Gut 1900 Arbeitsstunden haben die Wasserwachtler von Juni bis November geleistet, um den ehemaligen städtischen Bauhof umzubauen und Stellplätze für ihre Fahrzeuge und Stauräume für ihre Einsatzgeräte zu schaffen. Viel Lob für...[mehr]
Die Jahre, in denen die Stadt Hirschau so gut wie keine Bauplätze anbieten konnte, sind vorbei. Im Neubaugebiet an der Sonnenstraße stehen 27 erschlossene Parzellen zur Verfügung, sieben davon sind bereits vergeben. Zusammen mit...[mehr]
Das „Betreute Wohnen“ im Haus Conrad ist ein Erfolgsmodell. Alle acht Wohnungen sind seit April 2015 belegt. Die Bewohner fühlen sich wohl. Nach Auskunft der Stadtverwaltung gibt es weitere Interessenten. Daher sollte eine...[mehr]
Sehr angetan von der Grünflächengestaltung im Bereich der neuen Friedhofsparkplätze und des Abhanges unterhalb der Friedhofsmauer, aber alles andere als erbaut über den Zustand des Pestmarterls zeigten sich Bürgermeister Hermann...[mehr]
Direkt an der Ehenfelder Straße steht gegenüber des Friedhofhaupteingangs unweit der Vierzehnnothelferkirche auf einer Anhöhe die Vierzehnnothelfer-Kapelle. Sie ist der Heiligen Familie geweiht und befindet sich seit einigen...[mehr]
Für Hirschaus Bürgermeister Hermann Falk gibt es keinen Zweifel: Das Freizeitzentrum Monte Kaolino ist ein weit über die Region hinaus ausstrahlendes touristisches Leuchtturm- und Vorzeigeprojekt und zugleich ein Musterbeispiel...[mehr]
Die Bürgerinnen und Bürger aus Steiningloh und Urspring hatten einiges am Herzen beim „Bürgergespräch“, zu dem die CSU in das Gemeinschaftshaus eingeladen hatte. Die Zukunft des Pongratz-Anwesens, die Sanierung der Dorfkapelle...[mehr]
Die Einwohner aus Weiher und Kricklhof wollen sich nicht damit abfinden, dass die Kreisstraße AS 18 im Bereich der AKW-Kaolingrube auf der Ostseite nicht durch Leitplanken gesichert wird. Unmissverständlich deutlich machten sie...[mehr]
Seit Jahren diskutieren die Krickelsdorfer und der Stadtrat das Thema Abwasserbeseitigung für die Ortschaft und die mit einem Kanalbau verbundene Sanierung der Ortsstraße. Jetzt soll endlich angepackt werden. Jedenfalls kündigten...[mehr]
Der neue Ortsvorsitzende der Jungen Union Hirschau heißt Ramon Rodriguez. Er tritt die Nachfolge von Annemarie Schinabeck an. Sie kandidierte nicht mehr für das Vorsitzendenamt, übernimmt aber zusammen mit Stefan Freimuth weiter...[mehr]
Mitgliederversammlung mit Bürgermeister Hermann Falk
„Politik ist nur dadurch legitimiert, dass sie bessere Lebensumstände für alle zu erreichen sucht!...
Weihnachten ohne Christbaum – viele können oder wollen sich das gar nicht vorstellen. Ganz...